Am 31.12.2024 stand schon traditionsgemäß unser Silvesterrudern am Programm. Der letzte Tag des Jahres begrüßte die Ruderwilligen mit Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt und dickem Hochnebel. Laut Wetterbericht sollte ja die Sonne kommen…

Die emsigen Eisstockschützen waren schon aktiv, als wir die Bootshallentüren öffneten und winkten uns wohlgelaunt von den Wiking-Eisbahnen zu. Emmerich stellte auch am letzten Tag des Jahres routiniert die Mannschaften zusammen. Die Bootsbesatzungen nahmen in Ihrer fröhlich bunten, fantasievollen Ruderkleidung-von der die Donauweibchen laut einem Chat immer wieder aufs Neue begeistert sind – Kurs Richtung Ottensheim:

Heuer war es eine richtige Winterausfahrt: Der Reif an den Bäumen und Sträuchern schuf eine zauberhafte Stimmung! Die Skull und Bootsausleger wurden bei der Fahrt mit einer dünnen Eisschicht wie mit Zuckerguss „überzogen“! Der Sonne beschloss daher, lieber dem Nebel den Vortritt zu lassen….Das 3,2 Grad „warme“ spiegelglatte Niederwasser von 358 cm erlaubte uns an gewissen Stellen einen „Grundblick“ – was bei manchem Steuermann für eine Schrecksekunde sorgte, die sogar die Pulsuhr nicht kalt ließ.

Auf Höhe der Fähre in Ottensheim herrschte reger Betrieb und beim Donauhof standen alle Frischluftfans gemütlich mit einem Glaserl‘ im Freien:  Der Silvester-Genusslauf für Walker und Läufer über ca. 9 Kilometer ging dort über die Bühne. Die WikingerInnen ließen sich aber nicht von der dort angebotenen Weißwurst-Party mit Sektempfang und einer Gratis-Fährt locken, denn unser Wirt hatte schon vorab kühlende „Weizengetränke“ in Aussicht gestellt.

In der Nähe des Zielturmes in Ottensheim stießen dann alle Ruderer und Silvesterruderfreunde (Viele waren auch mit dem Auto angereist) bei einem gemütlichen Lagerfeuer, dass unser Hadsch mit Eifer betreute, auf das Neue Jahr 2025 an.

Besonders gefreut hat uns, dass nicht nur einige Wiking-Ehrenmitglieder und der Ehrenpräsident des ÖRV Helmar Hasenöhrl, sondern auch große Abordnungen von Donau Linz, Ister Linz und WSV Ottensheim dabei waren!! Immer fein, wenn die OÖ Ruder-Familie zusammenkommt!

Danke an unseren Oberbootsmann Emmerich Bauer, der in Vertretung unseres 1. Vorsitzenden Peter, der in Obertilliach die Loipen erkundete, die Worte zum Jahresabschluss sprach.

Am Ende wurde das Alte Jahr mit einem

3fachen „Hipp-Hipp-Hurra“

verabschiedet!! (das Echo war echt gewaltig!!)

Ein Dank auch an unseren Wirt Michael und seinen Assistenten Markus Niedermair, die uns mit schmackhafter Gulaschsuppe und Getränken versorgten. Auch diverse Keksdosen „kreisten“ um die Feuerstelle – am letzten Tag des Jahres muss schließlich auch schon am Nachmittag vermehrt das “Glückshormon“ Dopamin ausgeschüttet werden….!!

Gegen 14 Uhr ging‘s es gestärkt wieder Richtung Puchenau. Nach einer genussvollen Dusche, traf man sich anschließend im Clubraum zu einem gemütlichen Ausklang. Alle waren sich einig: „Fesch war’s wieder :-****!!“

Der Initiator dieser Ausfahrt, unser unvergessener Hans Eiler wäre von der Anzahl der Silvesterruder-Fans beeindruckt gewesen.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden des Vereines und Sponsoren ein Gutes Neues Jahr. Prosit 2025!!