Ein Frohes Osterfest und erholsame Feiertage wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereines
der Vorstand
Ein Frohes Osterfest und erholsame Feiertage wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereines
der Vorstand
Donnerstag 24.04.2025 ab 16 Uhr
Freitag 25.04.2025 ab 14 Uhr
Bootshaus/Puchenau
Zu den Zeiten des Arbeitsdienstes ist der RUDERBETRIEB eingestellt!!!
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein mitzuhelfen!
Rückfragen und Anmeldung bei Philipp DIPLINGER
unter: 0699/81 262 701, diplinger@gmx.net
EINLADUNG zum ANRUDERN Sonntag, 27. April 2025
Programmablauf
10.00 Uhr Beginn
Begrüßung der Ehrengäste
Trainingsverpflichtung der Rennmannschaft ca. 11.00 Uhr gemeinsames Anrudern
Musikalische Begleitung durch die Musikkapelle Puchenau!
Für den Vorstand
DI Peter Bruckmüller 1.Vorsitzender
Wanderfahrt VOHBURG 19.-24.5.2025 Anmeldefrist: 24.4.2025
250408_VOHBURG_2025_Ausschreibung
STERNFAHRT WIKING
Samstag. 12 Juli 2025
6.00-17.00 Uhr
und 125 Jahr FEIER (1900-2025) ab 17.30 Uhr
125Jahre_RV Wiking_SaveTheDate
Die „geehrten“ WIKINGER! Herzlichen GLÜCKWUNSCH!
Liebe Wikingerinnen und Wikinger!
Jahreshauptversammlung, Freitag, 14.02.2025, 19.00 Uhr Seniorentreff Puchenau-Kirchenstraße 1
EinladungJahreshauptversammlung2025
Kommt bitte zahlreich und nützt die Gelegenheit, Euch über die Angelegenheiten unseres Vereins zu informieren.
Wir freuen uns auf die Begegnung!
Mit sportlichen Grüßen der Vorstand
36. Internationale Österreichische Indoor Rowing Meisterschaft in Wels
Acht Siege: erster Männertitel überhaupt, drei Siege in den Teams
Zwei österreichische Rekorde durch Paul Schinnerl und Carolin Krause
30.12.2024 – 5.1.2025
Gott sei Dank durften wir auch dieses Mal wieder unser Trainingslager
im gastfreundlichen Kloster Maria Luggau verbringen und wurden in
bewährter hervorragender Manier von Kurt Pasterk verköstigt. Und
Essen in enormen Mengen war bei diesem Trainingsausmaß unbedingt
nötig.
Am 31.12.2024 stand schon traditionsgemäß unser Silvesterrudern am Programm. Der letzte Tag des Jahres begrüßte die Ruderwilligen mit Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt und dickem Hochnebel. Laut Wetterbericht sollte ja die Sonne kommen…
Die emsigen Eisstockschützen waren schon aktiv, als wir die Bootshallentüren öffneten und winkten uns wohlgelaunt von den Wiking-Eisbahnen zu. Emmerich stellte auch am letzten Tag des Jahres routiniert die Mannschaften zusammen. Die Bootsbesatzungen nahmen in Ihrer fröhlich bunten, fantasievollen Ruderkleidung-von der die Donauweibchen laut einem Chat immer wieder aufs Neue begeistert sind – Kurs Richtung Ottensheim: