VIRR 1./2. Juli 2023 Wien

Am Wochenende waren über 600 Sportler*innen, in 400 Booten, aus 47 Vereinen und 16 Nationen bei der  Vienna International Rowing Regatta am Start. Mit dabei auch die WIKING-Mannschaft!

Unglaubliche 10 Siege 🥇🏆, mehrere Medaillen, einige spitzen Ränge und trotz kleiner Mannschaft den 3. Platz im Youth Cup 🥉 erruderten unsere Sportlerinnen und Sportler am vergangenen Wochenende!!! Spitzen Ergebnis, Gratulation an unsere tolle Mannschaft. Die Bedingungen an der Neuen Donau waren samstags ideal, sonntags aber nicht einfach– die Windverhältnisse erschwerten das Rudern sehr   – Herzlichen Glückwunsch auch an ALLE Sportler:innen und die Trainer:innen Britta und Teresa. Mehr in Kürze. Ergebnisse:

https://www.virr.at/results

Weltcup I in Zagreb, 5. – 7. Mai. Starker Auftritt des ÖRV-Teams mit zwei Wikingern

Am ersten Maiwochenende fand das erste internationale Kräftemessen auf der schönen Regattastrecke in Zagreb bei sehr fairen Bedingungen statt. Nach den diversen Ausscheidungen in den Kleinbooten gingen mit Konrad Hultsch im LGW2x und Xaver Haider im „Projektboot“ M4-, so wie es unser Nationaltrainer nennt, gleich zwei Wikinger an den Start. Insgesamt war das Meldefeld eher klein und daher durfte man auch ein bisschen mit guten Platzierungen rechnen.

1. Wachauer Advent-Rudern

Am Samstag 3. Dezember nahm eine kleine Wiking-Abordnung mit 2 Booten (4x und 2x) an dieser Winterfahrt teil. Von Melk ging es 33 km zum Steiner Ruderclub, wo zur Stärkung Glühwein, Kletzenbrot und warme Leberkässemmerln bereit standen.  Nach einer  Aufwärm-Pause am Feuerkorb wartete schon das Donauschiff „Mariandl“, dass die Teilnehmer nach Dürnstein brachte, wo der stimmungsvolle Wachauer Adventmarkt in Schloss Dürnstein am Programm stand. Danke an unseren Oberbootsmann Emmerich für die Organisation.

(inoffizielle) Winter-Sternfahrt-Wertung       +    FOTOS

https://steiner-ruder-club.at/wp-content/uploads/2022/12/20221203-Ergebnis-Wachauer-Advent-Rudern.pdf

Ruderer-Gislauf 2022

Fünf Siege für den RV Wiking beim OÖRV-RUDERER-GISLAUF

 

9 Grad am Start, 4 Grad im Ziel auf der Gis, bewölkt und leichter Westwind. Mit dem Wetterbericht beginnt traditionell die offizielle Ergebnisliste des Ruderergislaufs. Und das nicht umsonst, den die Wetterbedingungen sagen schon sehr viel darüber aus, ob es für die Sportlerinnen und Sportler diesmal extrem hart oder nur sehr hart war.  Es gab schon bessere Bedingungen für den OÖRV Ruderer-Gislauf, rutschig war es und nass.