Der RV WIKING LINZ lädt
sehr herzlich zur Sonnwendfeier
am Mittwoch, den 21. Juni 2023 ab 19.30 Uhr ein. Gemeinsames Rudern um 18 Uhr.
Der RV WIKING LINZ lädt
sehr herzlich zur Sonnwendfeier
am Mittwoch, den 21. Juni 2023 ab 19.30 Uhr ein. Gemeinsames Rudern um 18 Uhr.
Top-Ergebnisse für unser Team:
Greta Haider ruderte ein starkes Rennen und verpasste im A- Finale die Bronzemedaille hauchknapp um 25 Hundertstel,
Paul Schinnerl fuhr als B-Junior (Jahrgang 2007!!!!!!) ein ambitioniertes Rennen und belohnte sich mit Rang fünf im A-Finale.
Emma Eckschlager und Katharina Nagler konnten im A-Finale krankheitsbedingt leider nicht starten.
In Kürze gibt es „MEHR“ Details zur U19 EM 😉
https://worldrowing.com/event/2023-european-rowing-under-19-championships
Wir gratulieren Konrad und Xaver herzlich zur erfolgreichen Qualifikation zur Europameisterschaft -26./28. Mai in Bled -und wünschen unseren Sportlern und den Trainer:innen – darunter der Wikinger Christoph Engl eine gute Vorbereitung und viel Erfolg!
Wir gratulieren Emma, Greta, Rini und Paul herzlich zur erfolgreichen Qualifikation zur U19-Europameisterschaft-20./21. Mai in Brive-la Gaillarde/FRA -und wünschen unseren Sportler:innen und den Trainern Ignaz und Michael eine gute Vorbereitung und viel Erfolg!
Dieses unglaubliche Wochenende für unsere Juniorenmannschaft startete schon am Samstag mit 2 Siegen (JW 1x A Greta Haider, JW2- A Katharina Nagler und Emma Eckschlager) und einem 3. Platz (JW 2- A Flora Populorum und Emma Ryba/ Seewalchen) in den Vorläufen. Damit qualifizierten sich alle 3 Boote für ihr A Finale am Nachmittag.
Am ersten Maiwochenende fand das erste internationale Kräftemessen auf der schönen Regattastrecke in Zagreb bei sehr fairen Bedingungen statt. Nach den diversen Ausscheidungen in den Kleinbooten gingen mit Konrad Hultsch im LGW2x und Xaver Haider im „Projektboot“ M4-, so wie es unser Nationaltrainer nennt, gleich zwei Wikinger an den Start. Insgesamt war das Meldefeld eher klein und daher durfte man auch ein bisschen mit guten Platzierungen rechnen.
Samstag, 6. Mai 2023 Vom Tullner Ruderverein stromab bis zur Überhebstelle Greifenstein (14 Km), anschließend stromauf bis zur Überhebstelle Altenwörth (26 Km) und retour zum Tullner Ruderverein stromab (12 Km) = Gesamt 52 Km
2Sternfahrt_Tulln_Ausschreibung
Bitte um Anmeldung bis 3. Mai 2023 an unseren Oberbootsmann.
Am 29. – 30. Mai 2023 fand die internationale Regatta Klagenfurt am Wörthersee statt:
Ergebnisse und Fotos in Kürze
Wir gratulieren Xaver Haider und Konrad Hultsch zur erfolgreichen Qualifikation zum World Rowing Cup I, welcher vom 5. – 7. Mai in Zagreb/CRO stattfindet. Eine gute Vorbereitung und viel Erfolg!
Bei frühsommerlichen Temperaturen und damit perfekten äußeren Bedingungen fand am Samstag 22. April um 14:00 Uhr unser traditionelles Anrudern statt.
Präsident Peter Bruckmüller konnte eine große Schar Vereinsmitglieder und eine Abordnung der Puchenauer Musikkapelle am Vereinsgelände, das beim Arbeitsdienst einen Tage davor von vielen fleißigen Händen perfekt in Schuss gebracht worden war, begrüßen.
Fotos Arbeitsdienst:
https://drive.google.com/drive/folders/1CZ_rKfWY5aj58-GRtKerzbV_Wr1DU9m8?usp=share_link