Samstag, 26.10.2023 Abfahrt 10 Uhr von Puchenau nach Ottensheim Fähre bzw Überheben
Ausklang mittags im Gasthaus Bootshaus
Samstag, 26.10.2023 Abfahrt 10 Uhr von Puchenau nach Ottensheim Fähre bzw Überheben
Ausklang mittags im Gasthaus Bootshaus
24. SKIFF-REGATTA Samstag, 5. Oktober 2024, 16 km–RUDERMARATHON von Velden nach Klagenfurt -super Veranstaltung trotz kühlem Wetter! Mit dabei: Klaus Amerstorfer, Emmerich Bauer, Michaela und Rainer Morawa, Christian Salmhofer
Die nächste sprich 25. „ROSE “ wird Anfang Oktober 2025 stattfinden!!
„JA, WIR SIND WIEDER DABEI!“
Denn lt. Willy Koska: „Jeder der Teilnehmer ist ein Sieger über sich selbst!“
https://my.raceresult.com/309889/
28. September 2024 Ottensheim – mehr in KÜRZE
https://wsv-ottensheim.at/public/resources/themes/wsv/results/ergebnis-Samstag.html
Nachtrag zur ÖM:
Männer-Achter: Markus Lemp, Vitus Haider, Jonas Campbell, Marlon Kasterka, Xaver Haider, Paul Schinnerl, Konrad Hultsch, Jan Chladek und Stfr Teresa Pellegrini
Bericht:
Nach einer mehr als außergewöhnlichen Saison mit vielen internationalen Highlights wie den drei Ergometer Weltmeistertiteln, den WM-Titel im LM 2-, Bronze im JW 8+ bei der EM und den EM und WM A-Finali unserer Frauen, Junioren und Juniorinnen, kann man die Saison schon so oder so als „mega-erfolgreich“ bezeichnen. Aber unsere Athletinnen und Athleten zeigten ihre Stärke und ihren unbändigen Siegeswillen für Ihren Heimverein auch bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. Im Vorfeld konzentrierten wir uns vor allem auf die Achter, weil wir hier gute Chancen im prestigeträchtigsten Teamboot für uns sahen und wenig Gefallen hatten, dass der Männerachter und der Frauenachter letztes Jahr nach Wien gingen. Doch was dann in Villach passierte, übertraf wohl unsere besten Hoffnungen:
Paul Ruttmann und Konrad Hultsch gewinnen bei der Weltmeisterschaft der U19, U23 und Elite-Athleten in St. Catharines in Kanada (18.-25. August 2024) im Leichtgewichts-Zweier die Goldmedaille. Die amtierenden Europameister kontrollierten im Finale vom Start weg das Feld und konnten mehr als 7 sec Vorsprung einen tollen Sieg errudern.
GRATULATION an die beiden Athleten und Trainer Michael Humpolec!!! Wir sind stolz auf EUCH!
Fotos WM Kanada:
https://drive.google.com/drive/folders/1YAbsTonPJl948pKq3j-_ltC58R6tQ13c?usp=sharing
https://www.facebook.com/reel/417123861383589
Empfang unserer erfolgreichen WM Teilnehmer:innen am Linzer Hauptbahnhof!!!. Wir gratulieren dem Weltmeister Konrad Hultsch und Rini Nagler, Greta Haider und Vitus Haider zu ihren sportlichen Topleistungen bei den World Rowing Championships 2024 in Kanada.
https://www.instagram.com/p/C_ncVTZNVOK/
https://worldrowing.com/event/2024-world-rowing-senior-under-23-under-19-championships/
2 Vierte Plätze zum Abschluss:
Unsere Mädel’s sind im A-FINALE — GRATULATION!!!!
Einer-Ruderer Paul Schinnerl musste von der Junioren-WM krankheitsbedingt zurückziehen. Gute Besserung.
Morgen, Donnerstag, stehen bei der Junioren-WM schließlich die Vorläufe von Jonas Campbell, Marlon Kasterka, Adam Cech und Timon Schulte-Umberg (Vierer ) und des Juniorinnen Achters (Flora Populorum,Elizaveta Mazets, Esther Schöberl, Clara Bernhardt, Isabella Baumann, Emma Eckschlager, Franziska Stögerer, Johanna Vychytil und Steuerfrau Livia Bumberger) am Programm.
am Dienstag, 17.9.2024 18 Uhr / RV WIKING/Clubraum Puchenau
EinladungAOJahreshauptversammlung2024_Spendenbegünstigung
Den 10. Platz im JM4x holte sich unser Junior B Ben Eckschlager mit seinen Kollegen vom RC Wels und RV Nautilus beim diesjährigen Coupe de la Jeunesse in Racice. Tolle Leistung bei einem so stark besetzen Feld. Gratulation an Ben Eckschlager und seinen Trainer Michael.
Insgesamt nahmen 13 Vereine mit 173 Sportler:innen an der Sternfahrt teil. Die größte Teilnehmeranzahl mit 38 Teilnehmer:innen stellte der RV Wiking Linz. Es wurden trotz des hohen Wasserstandes gesamt 6.219 km „bewältigt“!
Die weiteste Fahrt wurde durch einen Vierer von Wiking Linz von Schärding nach Puchenau samt Innbach errudert: Sandra Haider, Ignaz Haider, Reinhart Herzog, Boris Hultsch.
Diese Weltmeisterschaft endete sehr erfolgreich für unsere Wikinger:innen mit 2 Goldmedaillen für Teresa Pellegrini und Xaver Haider im Männerachter und einer Silbermedaille für Rini Nagler im Zweier ohne. Greta Haider erruderte mit ihrer Mannschaft im Vierer ohne den hervorragenden 4. Platz. Unsere Hochachtung gilt Vitus Haider, der unerwartet nicht im Achter rudern durfte und ohne vorangegangenes Training im Einer im C Finale den 5. Platz erreichte.
https://rowing2024.fisu-events.com/
https://www.fisu.net/events/2024-fisu-world-university-championships-rowing/