ab 12 Uhr wird es neben spannenden Rennen auch heuer wieder ein Buffet mit vielen süßen und sauren Köstlichkeiten geben. Wir freuen uns auf EUREN Besuch!
file:///D:/Daten/Downloads/Ausschreibung%20Landesmeisterschaft%20O%C3%96%202023%20(1).pdf
ab 12 Uhr wird es neben spannenden Rennen auch heuer wieder ein Buffet mit vielen süßen und sauren Köstlichkeiten geben. Wir freuen uns auf EUREN Besuch!
file:///D:/Daten/Downloads/Ausschreibung%20Landesmeisterschaft%20O%C3%96%202023%20(1).pdf
15 x Gold🏆 11x Silber 2x Bronze 🥇🥈🥉 RV Wiking Linz wieder erfolgreichster Verein
GRATULATION an alle Sportler und das gesamte Trainerteam!!!
Fotos: https://drive.google.com/drive/folders/1JcNk9G3U5WuttJlBiniF_cDKQtZMZkvc?usp=drive_link
Der Ehrenamtspreis im Sport ein großartiger Erfolg, das Sportministerium zeichnet ehrenamtliche Sportfunktionär:innen am Tag des Sports aus.
Er wird in sieben Kategorien vergeben und zeichnet Persönlichkeiten aus, die zur positiven Weiterentwicklung des Sports und des Vereinslebens beigetragen haben: Im Bereich „Gleichstellung“ wurde unser 2.Vorsitzender Boris Hultsch für den 3. Platz von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler auf der Hauptbühne geehrt.
https://www.flickr.com/photos/bmkoes/albums/72177720311452073/with/53212480323/
Herzlichen GLÜCKWUNSCH lieber Boris!
ab Dienstag, 26.09. ist wieder geöffnet <3
Michael Molnhuber und sein Team
Der Männer Achter mit 3 Wikingern an Bord, der Österreich bei der WM vertreten hat, ist erstmals zum SH Netz Cup dieses Wochenende v 15.-17-9. nach Rendsburg eingeladen worden. Bei dieser Veranstaltung messen sich die besten internationalen Achter in drei Bewerben. Das 12,7 Kilometer lange Ruderrennen startet in Breiholz und führt die Sportlerauf dem Nord-Ostsee-Kanal in den Rendsburger Kreishafen.
Alle Infos:
Bei traumhaftem Spätsommerwetter zeigte sich der Ossiachersee von seiner besten Seite und bescherte uns perfekte Ruderbedingungen über das gesamte Wochenende. Unser Team konnte die für die ÖM neu formierten Mannschaften gegen international sehr gute Crews in harten Rennen testen.
Bei den Wiking Juniorinnen (Greta, Rini, Maria, Emma, Flora, Isabella und Eva) waren die gezeigten Leistungen wirklich beeindruckend. Mit 8 Siegen und zahlreichen Top 3 Ergebnissen zeigten die jungen Damen, wer in Österreich sowohl im Skull- wie auch im Riemenbereich den Ton angibt.
Wir planen eine Herbstwanderfahrt in die Wachau!! 16. – 17. September 2023 –
von Linz über Ybbs nach Stein—Herbstzeit ist Sturmzeit – nur Getränk 😉
Alle Infos unter:
230823_Wachau_Herbst_Ausschreibung
Der ÖRV-Männer Achter erruderte mit den Wikingern Teresa, Vitus und Xaver Rang vier hinter den Crews von Italien, Kanada und China im B-Finale.
M8+ (Achter)
1. Italien 5:32,24 Min.; 2. Kanada 5:34,10 Min.; 3. China 5:37,92 Min.; 4. Österreich (Alexander Chernikov/ Harald Steininger/ Lorenz Lindorfer / Bruno Bachmair / Xaver Haider / Jakob Stadler/ Michal Karlovsky /Gabriel Stekl / Steuerfrau Teresa Pellegrini) 5:39,27 Min. – Endrang zehn.
Magdalena Lobnig hat das Ticket für die Olympischen Spiel in Paris 2024 gelöst!!!
https://worldrowing.com/event/2023-world-rowing-championships/
Wir gratulieren unserem Konrad Hultsch, seinem Trainer Christoph Engl und seinem Betreuer Boris Hultsch zum Gewinn der Silbermedaille bei der U23 Europameisterschaft im Leichtgewichts-Einer in Krefeld. Er konnte sich mit einem „gewaltigen“ Endspurt gegen Mil Blommaert (Belgien) und Peter Strecansky (Slowakei) durchsetzen. Gold sicherte sich Gian Struzina (Schweiz).
Liebe Freunde des Achtersprints ums Wikingerhorn!
Eine feine Veranstaltung ist wieder Geschichte.
Wir bedanken uns für euer Kommen und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Hier der Link zu vielen tollen Bildern! Viel Spaß beim Schmökern!