Samstag, 23. JÄNNER 2021
Aufgrund der derzeitigen Covid-19 Beschränkungen wird diese Veranstaltung virtuell und dezentral ausgetragen.
Samstag, 23. JÄNNER 2021
Aufgrund der derzeitigen Covid-19 Beschränkungen wird diese Veranstaltung virtuell und dezentral ausgetragen.
Informationen:
Kontakt/Bewerbung:
Tennisverantwortlicher Kurt Pasterk
Tel: 0664 73626144
e-mail: kpasterk@gmail.com
Die mit Samstag, 26.12. 00:00 Uhr in Kraft tretende neue Verordnung bringt vor allem eine wesentliche Änderung für den Sportbereich mit sich:
Ruderausfahrten können nach den geltenden Regelungen nur im Einer oder Zweier durchgeführt werden!!!!
Die ab 26.12. 2020 gültige Verordnung:
Ein Jahr, das so „ganz anders gelaufen“ ist, ist bald zu Ende und die Adventszeit senkt sich über unseren Alltag.
…..eine Zeit in der wir uns wieder ein bisschen mehr auf uns selbst besinnen können, Neues und bereits Vergessenes wieder entdecken, Freude geben und nehmen können und zu schätzen lernen, was Gesundheit alles bedeuten kann!
Weihnachten bietet Zeit für Erholung , um Kraft und Freude zu tanken für die kommenden Aufgaben im Neuen Jahr.
Auf Grund der derzeitigen Coronabestimmungen kann das traditionelle Silvesterrudern in der bis dato geübten Vorgehensweise nicht stattfinden. Oberbootsmann Emmerich Bauer
Ab Montag, 7. Dezember 2020 treten „coronamäßig“ neue Reglungen in Kraft.
Für den Vereinssport ändert sich vorerst bis 6. Jänner 2021 fast nichts:
Prinzipiell sind alle Sportanlagen des Ruderverein Wiking Linz gesperrt und der Sportbetrieb ist eingestellt.
Liebe Wikingerinnen, liebe Wikinger!
Die aktuelle Covid-19-Situation macht vor unserem Verein nicht halt. Gemäß der von der Bundesregierung verlautbarten Maßnahmen und in Anlehnung an die vom Österreichischen Ruderverband verlautbarten Bestimmungen gilt ab Dienstag, 17.11. 00.00 Uhr bis (vorbehaltlich etwaiger Änderungen) Sonntag, 6.12.2020:
Prinzipiell sind alle Sportanlagen des Ruderverein Wiking Linz gesperrt und der Sportbetrieb ist eingestellt.
Ausnahmen:
Liebe Wikingerinnen, liebe Wikinger!
Die von der Regierung verordneten Maßnahmen schränken leider auch die Möglichkeiten der Sportausübung wieder ein.
Ab Dienstag, 3.11., 00:00 Uhr gelten folgende Einschränkungen des Sportbetriebs.
Unser Team gewinnt 14 Titel, 9 Vizemeister und 4 Bronzemedaillen-erfolgreichster Meisterschaftsbewerbe seit Bestehen des Vereins!!!
Gratulation an alle siegreichen Crews, Medaillengewinner und Ihre BetreuerInnen!
Detailbericht und Fotos ⇓⇓
Am 7. November ist es wieder soweit!
Wir wandern von der Glasau über Kirchschlag hinunter in den Haselgraben!
Anmeldung an Fredi Mühlböck: 0677 990 17161, almul1233@gmail.com