am Dienstag, 17.9.2024 18 Uhr / RV WIKING/Clubraum Puchenau
EinladungAOJahreshauptversammlung2024_Spendenbegünstigung
am Dienstag, 17.9.2024 18 Uhr / RV WIKING/Clubraum Puchenau
EinladungAOJahreshauptversammlung2024_Spendenbegünstigung
Den 10. Platz im JM4x holte sich unser Junior B Ben Eckschlager mit seinen Kollegen vom RC Wels und RV Nautilus beim diesjährigen Coupe de la Jeunesse in Racice. Tolle Leistung bei einem so stark besetzen Feld. Gratulation an Ben Eckschlager und seinen Trainer Michael.
Insgesamt nahmen 13 Vereine mit 173 Sportler:innen an der Sternfahrt teil. Die größte Teilnehmeranzahl mit 38 Teilnehmer:innen stellte der RV Wiking Linz. Es wurden trotz des hohen Wasserstandes gesamt 6.219 km „bewältigt“!
Die weiteste Fahrt wurde durch einen Vierer von Wiking Linz von Schärding nach Puchenau samt Innbach errudert: Sandra Haider, Ignaz Haider, Reinhart Herzog, Boris Hultsch.
Diese Weltmeisterschaft endete sehr erfolgreich für unsere Wikinger:innen mit 2 Goldmedaillen für Teresa Pellegrini und Xaver Haider im Männerachter und einer Silbermedaille für Rini Nagler im Zweier ohne. Greta Haider erruderte mit ihrer Mannschaft im Vierer ohne den hervorragenden 4. Platz. Unsere Hochachtung gilt Vitus Haider, der unerwartet nicht im Achter rudern durfte und ohne vorangegangenes Training im Einer im C Finale den 5. Platz erreichte.
https://rowing2024.fisu-events.com/
https://www.fisu.net/events/2024-fisu-world-university-championships-rowing/
Unser Markus Lemp gewann bei schwierigen Bedingungen („rutschig und heiß“) zum 3. Mal den Bergmarathon rund um den Traunsee über 63 Kilometer und ⛰️4500 Höhenmeter in einer top Zeit von 7:30:33
Foto: Hörmandinger
GRATULATION zu dieser top Leistung!!!! 🔥🔥🔥 Respekt!! Vor zwei Wochen schnappte er sich den Landesmeistertitel beim Traunsee-Halbmarathon.
2024 feiert die Vienna International Rowing Regatta ihr 120. Jubiläum und auch das Wiking-Team war von 28.06.2024 – 30.06.2024 dabei. Mehr in Kürze.
Am 28. Juni fand das Uniqa Trendsportfestival OÖ in Linz statt. 700 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren hatten die Chance bei 24 Stationen verschiedene Sportarten auszuprobieren, wir waren mit einer „Ruder-Station“ samt Ergos und einem Boot dabei! Eine coole Aktion!
Am 19. Juni feierten wir traditionsgemäss die Sommer-Sonnenwende- nach alter Überlieferung sind diese Tage mit „Mystik“ erfüllt, die Sonne steht am Höchsten und hat die meiste Kraft!
Im Rahmen der Sonnwendfeier wurden auch die feierlichen Bootstaufen von 3 Booten durchgeführt und es wurden diese damit auch offiziell in den Dienst gestellt:
Der Präsident der Sportunion OÖ Konsulent Franz Schiefermair taufte einen Einer auf „SKADI“
Veronica die Lebensgefährtin unseres Trainer Michael Humpolec taufte einen Vierer auf „HEIMDALL“
Karl-Heinz Mittermair taufte einen Einer auf „ROSWITTA“
Unser Wiking-Team präsentierte sich gewohnt stark und konnte auch am Bleder See sensationelle Ergebnisse erzielen. Gratulation an die Sportler und das Trainer-Team! Bericht und Fotos in Kürze.